Bundesweit Vorreiter bei Transplantationen
Das Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg am Universitätsklinikum Erlangen gehört zu den großen Transplantationszentren in Bayern und blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1966 wurde hier die erste erfolgreiche Nierentransplantation in Bayern durchgeführt. Nierenlebendspenden bei unverträglichen Blutgruppen wurden bayernweit erstmals 2005 in Erlangen durchgeführt und sind seither Schwerpunkt des Nierenprogramms. Zusätzlich werden hier Organtransplantationen von Herz und Bauchspeicheldrüse vorgenommen sowie Stammzell- und Knochenmarktransplantationen.
Auf dem Gebiet der Hornhauttransplantation ist das Erlanger Zentrum bundesweit führend. Als Besonderheit bietet es Nieren- und Herztransplantationen für Kinder an.
Transplantationsmedizin braucht Vertrauen: Das Erlanger Zentrums wurde 2020 als eines der ersten Transplantationszentren in Deutschland nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und damit die hohe Qualität der dortigen Medizin bestätigt.
Sprecher

Prof. Dr. med. Michael Weyand
Aktuelles
Veranstaltungen
Lebendnierenspende
Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte
10.00 - 14.00 Uhr | 09. Juli 2022
Lehrerseminar zum Thema Organspende
Seminar für Lehrer
09.00 - 16.00 Uhr | 26. September 2022
Organspende und Transplantation
Seminar für Schülerinnen und Schüler
09.15 - 13.30 Uhr | 21. Oktober 2022