Kurz vor dem Tag der Organspende am 4. Juni 2022 bekam Ariella Eger eine Niere ihrer 70-jährigen Mutter transplantiert
In hohem Alter schenkt eine Mutter ihrer Tochter zum zweiten Mal das Leben: Wenige Tage vor ihrem 71. Geburtstag spendete Eveline Eger-Engelhardt eine ihrer beiden Nieren ihrer Tochter Ariella. Die 50-Jährige leidet seit vielen…
Mit dem „Tag der Organspende“ wird in Deutschland jedes Jahr am ersten Samstag im Juni den Organspendern und ihren Angehörigen gedacht und gedankt.
Seit 1983 macht der Aktionstag auf das Thema Organspende aufmerksam. Das diesjährige Motto „Zeit, Zeichen zu setzen“ möchte möglichst viele Menschen dazu motivieren, sich mit dem Thema Organspende zu befassen und eine eigene,…
Erlanger Herzchirurg erhält für herausragende Transplantationsforschung den Franz J. Köhler-Preis 2022 der DGTHG
Wie kann ein Spenderherz nach der erfolgreichen Transplantation vor gefährlichen Immunreaktionen des Körpers gegen das fremde Organ geschützt werden? Seit mehr als 15 Jahren untersucht Herzchirurg PD Dr. Christian Heim,…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uni-Klinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uni-Klinikum Erlangen gestattet.