Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Patienten & Besucher

Transplantationsmedizin – von Mensch zu Mensch

Mehr als 11.000 Menschen warten derzeit deutschlandweit auf ein lebensrettendes Spenderorgan – darunter rund 650 schwer kranke Patienten am Universitätsklinikum Erlangen. Dessen Mitarbeiter begleiten die Betroffenen auf ihrem oftmals langen Weg: von der Aufnahme in die Warteliste über die Transplantation bis hin zur Nachsorge.

Am Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg werden folgende Organ- und Gewebetransplantationen bei Erwachsenen sowie Kindern vorgenommen:

  • Niere
  • Herz
  • Pankreas 
  • kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation
  • Knochenmark/Stammzellen
  • Hornhaut

Nierentransplantationen sind am Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg auch durch Lebendspenden möglich – Transplantationsmedizin von Mensch zu Mensch.

Allgemeine Informationen

Geschäftsstelle
Dr. med. Katharina Heller
Telefon 09131 85-36025
Fax 09131 85-39193
E-Mail: tx-geschaeftsstelle(at)uk-erlangen.de