Fort- und Weiterbildungen
Die Zeit mit der neuen Niere
Seminar für Patienten, Ärzte und Interessierte
Die Veranstaltung soll einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Nachsorge nach Nierentransplantationen vermitteln und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
10.00 - 15.00 Uhr | 08. März 2025
74. Transplantationskonferenz
Die Transplantationskonferenzen dienen der Information niedergelassener Ärzte über die Transplantationstätigkeit des Zentrums, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, Neuerungen bei der Organzuteilung sowie Aspekte der Patientenvorbereitung und -nachsorge. Neben ausgewiesenen Referenten der Universität Erlangen-Nürnberg tragen auch externe Experten dazu bei.
17.00 - 20.00 Uhr | 27. März 2025
Pankreastransplantation für Typ-1-Diabetiker
Seminar für Ärztinnen, Ärzte und Interessierte
Im Rahmen des Seminars erläutern wir die Möglichkeiten und Grenzen einer simultanen Pankreas-Nieren-Transplantation.
3 Fortbildungspunkte
11.00 - 14.00 Uhr | 05. April 2025
Lebendnierenspende
Seminar für Ärzte, Spender, Empfänger und Interessierte
Informationen über die aktuellen medizinischen und rechtlichen Grundlagen der Lebendnierenspende zur Transplantation
10.00 - 14.00 Uhr | 12. Juli 2025
75. Transplantationskonferenz
Die Transplantationskonferenzen dienen der Information niedergelassener Ärzte über die Transplantationstätigkeit des Zentrums, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, Neuerungen bei der Organzuteilung sowie Aspekte der Patientenvorbereitung und -nachsorge. Neben ausgewiesenen Referenten der Universität Erlangen-Nürnberg tragen auch externe Experten dazu bei.
17.00 - 20.00 Uhr | 16. Oktober 2025
„Fit auf der Warteliste“
Nieren- und Pankreastransplantationen
Seminar für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Interessierte
14.00 - 17.00 Uhr | 15. November 2025
31. Jahrestagung des Arbeitskreises Nierentransplantation der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Arbeitskreistagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie
27. - 29. November 2025