Fit auf der Warteliste
Wer heutzutage wegen Nierenversagens auf ein Nierenersatzverfahren angewiesen ist, sollte die Nierentransplantation als Therapieverfahren neben der Blut- oder der Bauchfelldialyse für sich in Betracht ziehen. Eine erfolgreiche Nierentransplantation, auch für Betroffene mit Typ-1-Diabetes in Kombination mit Pankreastransplantation, ermöglicht ein weitgehend normales und unabhängiges Leben mit Wiedereingliederung in den Beruf und das soziale Leben.
Das Verfahren „Transplantation“ hat sich durch die Verbesserung der operativen und der anästhesiologischen Techniken, durch die modernen Möglichkeiten der Abstoßungsverhinderung und -behandlung und der Prophylaxe von Infektionen zu einer weitgehend sicheren Behandlungsform entwickelt. Dadurch können das Überleben von Patientinnen und Patienten und die Funktionsdauer eines Nieren- bzw. Pankreastransplantates deutlich verlängert werden. Somit ist die Nierentransplantation mittlerweile auch für Dialysepatientinnen und -patienten mit mehreren Begleiterkrankungen sowie für Seniorinnen und Senioren an der Dialyse eine chancenreiche Alternative zum maschinellen Nierenersatzverfahren geworden.
Die Zeit von der Anmeldung auf der Warteliste bis zur Transplantation ist mit zunehmendem Alter und zunehmender Dialysezeit oftmals gezeichnet von stetig abnehmender körperlicher Leistungsfähigkeit und psychischer Belastung. Mit unserem diesjährigen Seminar wollen wir Sie unter dem Motto „Fit auf der Warteliste“ auf Ihre Transplantation körperlich und mental so vorbereiten, dass Sie Kraft schöpfen und Ihre Reserven ausbauen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich einerseits während der Dialysezeit kräftiger und fitter fühlen und Ihre Begleiterkrankungen mindern und andererseits Ihre Selbstständigkeit aufrechterhalten bzw. wiedererlangen können.
Der Weg von der persönlichen Entscheidung, sich transplantieren zu lassen, über die Listung bei Eurotransplant bis zur Organzuteilung und der sich anschließenden Operation der Nierentransplantation wird Ihnen vom ärztlichen und pflegerischen Team des Transplantationszentrums Erlangen-Nürnberg am Uniklinikum Erlangen in Einzelvorträgen aufgezeigt.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Seminar über Nieren- und Pankreastransplantation an unser Zentrum ein und freuen uns auf Ihren Besuch.